Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, die Stadtverwaltung Meppen nur noch in dringenden Fällen und nach Terminvereinbarung aufzusuchen. Wenden Sie sich für die Terminvereinbarung bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.
Montag - Mittwoch 08.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12:30 Uhr
Das Citymanagement der Stadt Meppen ist der Stabsstelle Wirtschaftsförderung zugeordnet.
Aufgabenschwerpunkt ist es, die Attraktivität der Innenstadt mit gezielten Aktionen und Maßnahmen zu erhöhen.
© Stadt Meppen Es ist längst kein Geheimnis mehr und jede Innenstadt muss sich dieser Herausforderung stellen: Geschäfte schließen und die Leerstandsquote steigt. Insbesondere der zunehmende Online-Handel ist ursächlich für diese Entwicklung. „Die Stadt Meppen steht mit einer Leerstandsquote von rund sechs Prozent vergleichsweise gut da. Gleichwohl gibt der Trend eine klare Richtung vor und der gilt es entgegen zu wirken“, betonte Bürgermeister Helmut Knurbein.
Mit der Einrichtung der Wirtschaftsförderung als Stabsstelle und damit direkt dem Bürgermeister unterstellt habe man den Bereich Wirtschaft und Unternehmen bereits vor ein paar Jahren in den Fokus gerückt. Mit der personellen Aufstockung um eine Citymanagerin könne man sich dem Thema Einzelhandel vor Ort im Speziellen widmen.
Frau Janine Wester![]() | |
Stabsstelle WirtschaftsförderungStadtverwaltung Meppen, Zimmer 101 // 1. OG Markt 43 49716 Meppen Telefon: 05931 153-155 Telefax: 05931 153-5155 E-Mail: j.wester@meppen.de | |
Frau Eva Weusthof![]() | |
Stabsstelle WirtschaftsförderungStadtverwaltung Meppen, Zimmer 101 // 1. OG Markt 43 49716 Meppen Telefon: 05931 153-243 Telefax: 05931 153-5243 E-Mail: e.weusthof@meppen.de |