Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, die Stadtverwaltung Meppen nur noch in dringenden Fällen und nach Terminvereinbarung aufzusuchen. Wenden Sie sich für die Terminvereinbarung bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.
Montag - Mittwoch 08.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12:30 Uhr
Die Stadt Meppen ist mit seinen ca. 36.000 Einwohnern die Kreisstadt des Landkreises Emsland, dem flächenmäßig größten Landkreis Niedersachsens und dem zweitgrößten der Bundesrepublik Deutschland.
In der 189 km² großen Stadt Meppen sind in etwa 2.000 Gewerbebetrieben 20.735 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt (Stand: 30.06.2021).
In den letzten Jahrzehnten hat sich Meppen zu einem modernen Wirtschaftszentrum entwickelt und gehört bundesweit zu den Regionen mit dem stärksten Wirtschaftswachstum. Mit einem Anstieg um über 51 % von 2000 bis 2021 belegt auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten diesen Trend.
Diese positive Tendenz ist nicht zuletzt den niedrigen Steuerabgaben geschuldet.
Mit Hebesätzen von 310 % für die Grundsteuer B und 345 % für die Gewerbesteuer liegt Meppen weit unter dem nds. Landesdurchschnitt und Bundesdurchschnitt und überzeugt auch im direkten Vergleich mit den Mittelzentren im Landkreis Emsland.
Geringe Standortkosten und unbürokratische Wirtschaftsförderung, insbesondere aber auch die großen zusammenhängenden Gewerbegebiete sind gute Gründe für eine Unternehmensansiedlung in Meppen.
Herr Alexander Kassner![]() | |
Stabsstelle WirtschaftsförderungStadtverwaltung Meppen, Zimmer 103 // 1. OG Markt 43 49716 Meppen Telefon: 05931 153-226 Telefax: 05931 1535-5226 E-Mail: a.kassner@meppen.de | |
Frau Martina Lögering![]() | |
Stabsstelle WirtschaftsförderungStadtverwaltung Meppen, Zimmer 101 // 1. OG Markt 43 49716 Meppen Telefon: 05931 153-135 Telefax: 05931 1535-5135 E-Mail: m.loegering@meppen.de |