Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, die Stadtverwaltung Meppen nur noch in dringenden Fällen und nach Terminvereinbarung aufzusuchen. Wenden Sie sich für die Terminvereinbarung bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.
Montag - Mittwoch 08.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12:30 Uhr
Meppen ist erster „Ausgezeichneter Wohnort für Fach- und Führungskräfte“ in der Region der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Dies wurde der Stadt durch die Verleihung des Qualitätszeichen der Industrie- und Handelskammer (IHK) am 18. Dezember 2020 bescheinigt.
„Insbesondere für Familien und Neubürger wird in Meppen viel geboten – sei es die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, das Angebot an Schulen oder das rege Vereinsleben. Dies macht es Neubürgern besonders leicht, sich schnell in der Stadt heimisch zu fühlen“, sagte Graf im Rahmen der Auszeichnung im örtlichen Rathaus. Um die Auszeichnung zu erlangen, musste Meppen in insgesamt 38 Kriterien Rede und Antwort stehen, die in fünf Handlungsfelder zusammengefasst wurden:
Punkten konnte die Kreisstadt beispielsweise in den Bereichen „Zuzug leicht gemacht“ sowie „Lebensqualität“. Positiv bewertet wurden unter anderem die zahlreichen Angebote für Neubürger – unter anderem das Gutscheinheft, welches diese bei der Anmeldung erhalten, oder der Neubürgerempfang mit anschließendem Neujahrskonzert.
Die Auszeichnung Meppens ist für drei Jahre befristet, dann soll eine erneute Überprüfung stattfinden. Bis dahin möchte die Stadt ihre Willkommenskultur weiter ausbauen. Geplant ist beispielsweise, die Informationen für Neubürger bzw. Fachkräfte auf der Website der Stadt zu vertiefen. Ebenso soll der Krippenausbau weiter vorangetrieben und das Gutscheinheft für Neubürger ausgeweitet werden. Diese Vorhaben wurden im Rahmen der Auszeichnung als Entwicklungsziele für die kommenden Jahre vereinbart.
Das Audit „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ ist eine Initiative der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Mithilfe dieses Instrumentes möchte die IHK mit den Kommunen in einen Dialog darüber treten, welche Strategien und Maßnahmen vorbildlich sind, um ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort für potenzielle Neubürger zu sein.
Herr Alexander Kassner![]() | |
Stabsstelle WirtschaftsförderungStadtverwaltung Meppen, Zimmer 103 // 1. OG Markt 43 49716 Meppen Telefon: 05931 153-226 Telefax: 05931 153-5226 E-Mail: a.kassner@meppen.de | |
Frau Martina Lögering![]() | |
Stabsstelle WirtschaftsförderungStadtverwaltung Meppen, Zimmer 101 // 1. OG Markt 43 49716 Meppen Telefon: 05931 153-135 Telefax: 05931 153-5135 E-Mail: m.loegering@meppen.de |